Unser Team

Sandra
Javornik, BSc
Logopädin
Tel. 0660
66 19 186
Mail:
logopaedie.javornik@gmx.at
Für eine Terminvereinbarung bitte ich Sie,
direkt mit mir Kontakt aufzunehmen.
Telefonisch (13-19 Uhr) oder gerne auch per Mail.
Beratung, Diagnostik und Therapie bei Störungen der Sprache,
des Sprechens und der Stimme
Erwachsene
Neurologisch bedingte Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen
(Aphasien, Dysarthrien, Dysphagien)
Kinder
Phonologische und Phonetische Aussprachestörungen
Myofunktionelle Therapie bei orofacialen Dysfunktionen
Voraussetzung für eine logopädische Therapie
Vor
Beginn der Therapie benötigen Sie eine ärztliche Verordnung,
die von einem Facharzt (z.B. Kinderarzt, HNO-Arzt, Zahnarzt,
Neurologe) ausgestellt und von der Krankenkasse bewilligt
wurde.
Als
Wahllogopädin (WGKK, SVA, BVA, KFA, SVB) arbeite ich auf
Refundierungsbasis. Dies bedeutet, dass die Therapie direkt
nach
jeder Einheit in bar bezahlt wird. Die Rechnung kann
anschließend
bei der Krankenkasse eingereicht werden. Es erfolgt in der
Regel eine Teil-Rückerstattung.
Ausnahme: NÖGKK - keine Refundierung!
Bei Zusatzversicherungen werden bis zu 100% erstattet.
Fortbildungen
· Alltagsorientiertes
Üben bei schweren bis leichten Aphasien - Neurokognitive
Grundlagen und ihre praktische Umsetzung beim Üben (Dr. I.
Weng)
· Systematische
Behandlung von Fazialis- und Hypoglossusparesen nach dem
PNF-Prinzip im Rahmen logopädischer Therapie
· R.E.S.E.T.
Kieferentspannung nach Philip Rafferty
· Diagnostik
und Therapie phonologischer Störungen bei Kindern.
Ein praxisorientiertes Seminar zur Behandlung phonologischer
Störungen (Zehner H.)
[ Zurück... ]
|